
Der Katharinenpark befindet sich in Puschkin, etwa 25 Kilometer südlich von Sankt Petersburg. Er ist einer der fünf Landschaftsparks der Stadt und beherbergt auf seinem Territorium den Großen Katharinenpalast.
Der Katharinenpark befindet sich in Puschkin, etwa 25 Kilometer südlich von Sankt Petersburg. Er ist einer der fünf Landschaftsparks der Stadt und beherbergt auf seinem Territorium den Großen Katharinenpalast.
Der Katharinenpalast steht am Zarendorf Puschkin. Der Zarenhof zählt, neben Peterhof, zu den schönsten Zarenresidenzen Russlands. Dies ist insbesondere auf die Eleganz, der Schönheit und des sagenhaften weltbekannten Bernsteinzimmers im […]
Die Heilig-Geist-Kirche ist eines der Wahrzeichen der estnischen Hauptstadt Tallinn. Sie befindet sich in der Altstadt unterhalb des Dombergs.
Niguliste kirik bzw. Nikolaikirche in Tallinn ist eines der Wahrzeichen der estnischen Hauptstadt Tallinn. Die Kirche wurde zwischen 1230 und 1275 von westfälischen Kaufleuten gegründet, die von der Insel Gotland […]
Der Tallinner Dom ist eines der Wahrzeichen der estnischen Hauptstadt. Er befindet sich auf dem Domberg in Tallinn. Der Tallinner Dom ist der Jungfrau Maria geweiht. Ursprünglich war die Kirche […]
Die Olaikirche in Tallinn, Estland, ist eine im 12. Jahrhundert gegründete Kirche im Norden der Altstadt. Benannt ist die Kirche nach dem norwegischen König Olav II. Haraldsson, der als ein […]
Schloss Katharinental in Tallinn, ein im Petrinebarock-Stil errichteter Palast. Er wurde von Peter dem Großen für Katharina I. bei Reval im damaligen Russischen Kaiserreich erbaut. Der Palast wurde nach dem […]
Gefängnis, Seefestung und europäisches Bauerbe Paterei-Gefängnis in Tallinn oder Seefestung Patarei gehört zum europäischen Bauerbe. Sie ist eine stilreine klassizistische Schutzeinrichtung. Es handelt sich um ein Denkmal für die Opfer […]
Linnahall in Tallinn eine Multifunktionshalle in der estnischen Hauptstadt. Sie war bis zur Einweihung der Saku Suurhall im November 2001 die größte Mehrzweckhalle Estlands. Sie wurde zu den Olympischen Sommerspielen […]